Knaust zum 41. Bereichssportfest
XLI Bereichssportfest in Gröbern
Das 41. Bereichssportfest findet dieses Jahr unter der Leitung des Sportfreundes Christian Vieweg aus Schköna statt, nachdem ich nach 40 Jahren den Vorsitz des Komitees an ihn abgegeben habe. Er ist auf Grund seiner bisherigen beruflichen Tätigkeit als Sportlehrer in jeder Hinsicht für diese Aufgabe bestens geeignet. Das diesjährige Bereichssportfest findet - wie bereits angekündigt - in der Zeit vom 01.Juni - 06.Juni in Gröbern statt. Das neugebildete hat, bis auf einige kleine Veränderungen in der Ausschreibung, beschlossen, am bisherigen Programm festzuhalten. Es handelt sich um folgende Veränderungen:
An der Umkehrstaffel jedoch möchte der Veranstalter gern festhalten, da es für die Kinder ein Erlebnis ist, vor so vielen Zuschauern einmal ihr sportliches Können zu zeigen. Auch in diesem Jahr wird es wieder spannende Wettkämpfe in den einzelnen Disziplinen geben. Interessant wird sein, ob die Krinaer ihren ersten großen Erfolg fortsetzen können (Gewinn des Gesamtpokals nach dreimaligem Einzelerfolg). Weiterhin wird mit Spannung erwartet, wie die Gröberner unter tatkräftiger Unterstützung der Sportfreunde Jonas und Kolaschinski abschneiden werden, wobei ihnen der Heimvorteil helfen könnte. Für alle Interessierten möchte ich noch einmal auf das Internet unter www.bereichssportfest.de hinweisen, im dem alles Wissenswerte über unser Sportfest zu finden ist, wobei hierfür Thomas Wannenmacher aus Gossa, der für die Ausgestaltung und Aktualisierung desselben zuständig ist, unser besonder Dank gilt,. Weiterhin sind für Gossa/Schmerz die Sportfreunde Steffen Schönau, Maik Panwitz und Frank Wannenmacher tätig. Abschließend sei mir gestattet, mich bei allen Sportfreunden, die mich in den 40 Jahren tatkräftig unterstützt haben, recht herzlich zu bedanken, denn ohne diese kollektive Leistung hätte unser Sportfest keine 40 Jahre Bestand gehabt. Dem Team unter Leitung von Christian Vieweg wünsche ich einen guten Start und eine kontinuierliche Fortsetzung unseres so einmaligen sportlichen Vergleichs zwischen vier Gemeinden. Helmut Knaust