Vom 1. – 6. Juni trafen sich Sportlerinnen und Sportler der Ortsteile Gröbern, Gossa /Schmerz, Krina der Gemeinde Muldestausee und der Gemeinde Schköna um in 17 Disziplinen ihre Besten zu ermitteln. Der Gastgeber war diesmal die Gemeinde Gröbern. Spannende Wettkämpfe waren überall zu verfolgen, wenn die Sportler ihr Bestes für ihre Gemeinde gaben. Stimmung war angesagt, ob es beim Kegeln in Schlaitz, beim Schießen und Darts in Krina, beim Schach in Gossa, beim Handball in Gräfenhainichen oder beim Tischtennis in Burgkemnitz. Auch in Gröbern, wo am Samstag und Sonntag die Wettkämpfe im Volleyball, Skat, Leichtathletik, Mopedgeschicklichkeitsfahren, Crosslauf, Fußball, Tauziehen, der Umkehrstaffel der Schüler und im Fußball stattfanden, war das nicht anders. Gerade am Sonntagnachmittag fanden sich wieder viele Familien aus den einzelnen Gemeinden auf dem Sportplatz in Gröbern ein, um ihre Sportler anzufeuern. Von den Gastgebern wurden nicht nur sehr gute Bedingungen für die Wettkämpfe bereitgestellt, sondern es wurden auch die kulinarischen Dinge nicht vergessen, so dass der Sonntag ein würdiger Abschlusstag dieses Sportfestes war. Mit viel Beifall und Sprechchören wurden die Sieger der Einzeldisziplinen, die Siegergemeinden in den einzelnen Sportarten und natürlich die „Gesamtsiegergemeinde“ geehrt. Es gab Jubel für jede Urkunde und für jeden erkämpften Pokal. Das 41. Bereichssportfest war eines der spannendsten der letzten Jahre. Lange Zeit lagen die Gemeinden Krina, Gossa/Schmerz und Schköna nur um einen Punkt voneinander getrennt. Schköna gewann 7 Mannschaftspokale, Krina 6, Gossa 4 und Gröbern einen. Die größere Ausgeglichenheit gab aber am Ende den Ausschlag für die Gemeinde Krina. Wenn auch die Gemeinde Gröbern nicht in diesen Dreikampf eingreifen konnte, waren ihre Sportler bei fast allen Disziplinen präsent und konnten ihre Punktzahl gegenüber dem Vorjahr verdoppeln. Vielleicht ist das Ansporn für andere, bisher verhinderte Sportler im Ort, ihre Turnschuhe zu putzen und aktiv zu werden. Überhaupt gibt es bestimmt in jeder Gemeinde noch einige gute Sportler die mit ihrer Teilnahme dieses traditionelle Sportfest zu noch mehr Erfolg verhelfen könnten. Zum Schluss noch einmal herzlichen Dank an die Verantwortlichen in Gröbern ( Christian Jonas und Roland Lindenhain), in den einzelnen Gemeinden und an den Wettkampfstätten, die alles getan haben, dass das 41. Bereichssportfest erfolgreich durchgeführt werden konnte. Wir als Verantwortliche freuen uns auf das 42. Sportfest, mit hoffentlich wieder spannenden Wettkämpfen und exzellenter Unterstützung von den Fans, im kommenden Jahr in Krina.
Christian Vieweg
Endergebnisse des 41. Bereichssportfest
1. Platz Krina
2. Platz Schköna
3. Platz Gossa / Schmerz
4. Platz Gröbern
Gossa | Gröbern | Krina | Schköna | |
Punkte gesamt | 47 | 25 | 55 | 49 |
Dienstag | ||||
Kegeln Männer | 3 | 2 | 1 | 4 |
Kegeln Frauen | 4 | 1 | 2 | 3 |
Donnerstag | ||||
Schießen Männer | 2 | 1 | 3 | 4 |
Schießen Frauen | 1 | 2 | 3 | 4 |
Freitag | ||||
Schach | 4 | 1 | 3 | 2 |
Handball Männer | 3 | 1 | 4 | 2 |
Handball Frauen | 3 | 0 | 4 | 0 |
Samstag | ||||
Tischtennis | 3 | 1 | 2 | 4 |
Volleyball Männer | 3 | 1 | 4 | 2 |
Volleyball Frauen | 4 | 3 | 2 | 0 |
Geschicklichkeitsfahren | 4 | 1 | 3 | 2 |
Darts | 1 | 4 | 3 | 2 |
Sonntag | ||||
Skat | 1 | 2 | 3 | 4 |
Leichtathletik Männer | 2 | 1 | 3 | 4 |
Leichtathletik Frauen | 2 | 1 | 4 | 3 |
Crosslauf | 2 | 1 | 3 | 4 |
Fußball | 2 | 1 | 4 | 3 |
Tauziehen | 3 | 1 | 4 | 2 |
Ergebnisliste 2010 - Einzelwertungen |
|||||
Diziplin | Vorname | Name | Ergebnis | Ort | |
Kegeln Frauen | Heidi | Schreiber | 198 Holz | Gossa / Schmerz | |
Marion | Stolle | 198 Holz | Schköna | ||
Kegeln Männer | Lutz | Thäle | 229 Holz | Schköna | |
Schießen Frauen | Elisa | Rudolph | 131 Ringe | Schköna | |
Schießen Männer | Uwe | Schmidt | 151 Ringe | Schköna | |
Darts | Harry | Heinke | Schköna | ||
Geschicklichkeitsfahren | Jens | Quinque | Krina | ||
Skat | Gerald | Richter | 2077 Pkt | Schköna | |
Leichtathletik | weibl. Teilnehmer | ||||
14 - 18 Jahre | Franziska | Born | 147 Pkt | Gossa / Schmerz | |
Altersklasse 1 | Carolin | Schmidt | 132 Pkt | Krina | |
Altersklasse 2 | Diana | Martin | 139 Pkt | Krina | |
Altersklasse 3 | Daniela | Küchler | 217 Pkt | Krina | |
ältester Teilnehmer | Brigitte | Thormann | 198Pkt | Schköna | |
mänl. Teilnehmer | |||||
14 - 18 Jahre | Robert | Hermann | 137 Pkt | Schköna | |
Altersklasse 1 | Jens | Gradehand | 195 Pkt | Schköna | |
Altersklasse 2 | Bert | Hintersdorf | 211 Pkt | Krina | |
Altersklasse 3 | Lutz | Schneider | 235 Pkt | Gossa / Schmerz | |
Altersklasse 4 | Wolf-Dieter | Heinke | 253 Pkt | Schköna | |
ältester Teilnehmer | Hans-Jürgen | Stein | 225 Pkt | Krina | |
Crosslauf | Jugend B | Eric | Lingner | Schköna | |
Jugend A | Robert | Hermann | Schköna | ||
18 - 24 Jahre | Alexander | Merker | Gröbern | ||
25 - 30 Jahre | Gerrit | Wicha | Krina | ||
31 - 35 Jahre | Mirko | Martin | Krina | ||
36 - 40 Jahre | Fritz | Szuppa | Schköna | ||
41 - 45 Jahre | Lutz | Thäle | Schköna | ||
46 - 50 Jahre | Wolf-Dieter | Heinke | Schköna | ||
51 Jahre und älter | Fritz | Szuppa | Schköna | ||
Damen 1.Platz | Josi | Schneider | Gossa / Schmerz | ||
Damen 2.Platz | Diana | Martin | Krina | ||
Damen 3.Platz | Franziska | Born | Gossa / Schmerz | ||
Männer 1.Platz | Alexander | Merker | Gröbern | ||
Männer 2.Platz | Robert | Hermann | Schköna | ||
Männer 3.Platz | Eric | Lingner | Schköna | ||